Archiv 2018

Möge die Erde tanzen!

So. 25.11.2018 – 15:00 Am Totensonntag heißt es in Kapelle 6: „Möge die Erde tanzen!“ In einer musikalische Lesung zum Thema Tod und Sterben nähern sich der Schauspieler und Musiker Haye Graf und die Schauspielerin Nicole Wellbrock dem Thema, das uns alle betrifft auf tragisch-komische Weise. Mit Geschichten, Liedern und Szenen die leicht, schräg, feinsinnig, […]

Möge die Erde tanzen! Read More »

Die Arznei der Könige

Fr. 16.11.2018 – 19:00 Lesung mit Sabine Weiß Sabine Weiß liest aus ihrem stimmungsvollen, spannender Historischen Roman „Die Arznei der Könige“. Inspiriert wurde sie von der realen, historischen Figur Medica Jakoba, die, weil sie als Frau im 14. Jahrhundert unerlaubter Weise eine medizinische Tätigkeit ausübte, verurteilt wurde. Der Roman beginnt im Lüneburg des 14. Jh.

Die Arznei der Könige Read More »

Innehalten

Fr. 02.11.2018 – 19:30 Die in Wien ansässige Japanologin und Zen-Meisterin Fleur Sakura Wöss liest aus ihrem Buch „Innehalten“ (Kösel-Verlag). Es geht um Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen. Eine entlastende Botschaft und frische Begegnung mit der Wirklichkeit. Es besteht die Möglichkeit, sich in stille Meditation einführen zu lassen.

Innehalten Read More »

Offenes Singen

So. 21.10.2018 – 15:00 bis ca. 16:30 Mit Julia Barthe KulturKleinBorstel und der Arbeitskreis Kapelle 6 laden zusammen mit dem Parkmanagement Ohlsdorfer Friedhof ein: Am Sonntag, den 21.10.2018 findet von 15.00 bis ca. 16.30 Uhr in der Kapelle 6 des Ohlsdorfer Friedhofes ein Offenes Singen mit Julia Barthe statt. Julia Barthe tritt seit über 30

Offenes Singen Read More »

Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß

Fr. 14.09.2018 – 19:00 Konzertante Lesung mit Christoph Wortberg. Konzept: Vijak Bajani (Schauspielerin und Regisseurin), Lesung: Inga Bruderek, konzertante Umrahmung: Klavierduo Kareev (Hattingen). Thema ist der tödliche Absturz eines Jugendlichen an der Zugspitze, dem der jüngere Bruder auf die Spur kommt und seine Folgen für die Familie. Realistisch, spannend und berührend zugleich. Lenny hat seinen

Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß Read More »

Tag es offenen Denkmals

Sa./So. 08./09.09.2018 Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffnet auch die Kapelle 6 ihre Türen. Historische Pläne aus dem Archiv des Ohlsdorfer Friedhofs werden ausgestellt und die Veränderungen des Gebäudes seit der Fertigstellung im Jahre 1905 aufgezeigt. Die Kapelle 6 wird zukünftig nicht mehr für Trauerfeiern benötigt. Nicht nur in Hamburg – in vielen Orten Deutschlands

Tag es offenen Denkmals Read More »

Handicap mit Todesfolge

Mi. 29.08.2018 – 19:00 Krimi-Lesung von Hanns Haas + Diskussion Dieser brisante Krimi ist zwar fiktiv, sein Hintergrund aber – die skandalöse Geschichte der Alsterdorfer Anstalten in Hamburg während der NS- und der Nachkriegszeit – basiert auf historischen Fakten. Die HANDLUNG: 3 Mitarbeiter der Stiftung decken in einer Studie über den Umgang mit Behinderten in

Handicap mit Todesfolge Read More »

Was uns die Bienen zu sagen haben

So. 01.07.2018 – 15:00 Christian und Hannelore Bölke – Hobbyimker seit 1983 – berichten über die immer größer werdenden Schwierigkeiten, in der heutigen Zeit Bienen am Leben zu erhalten und zeigen Wege auf, wie man Bienenstöcke in den eigenen Garten bekommt. Sie freuen sich auf viele Fragen rund um die Biene.

Was uns die Bienen zu sagen haben Read More »