So. 19.10.2025 – 15:00 Uhr
Eine maritime Lesung mit Texten von Wolfgang Borchert und Musik
„Und deswegen sind wir den anderen verwandt, denen, die in Haarlem, Marseille, Frisco und Bombay, Liverpool und Kapstadt sind…“ Wenn es um Hafenstädte geht, dann gibt es etwas, was verbindet, gleich zu sein scheint. Diese spezielle Stimmung, die gibt es nur in einer Hafenstadt: Abschied, Ankunft, Fernweh, Ausweg, Heimweh, Schmuddel und Glanz.
Wenn Borchert über seine Geburtsstadt Hamburg schrieb, schlug er ungewohnt sanfte Töne an, die im Kontrast zu seinen sonstigen Arbeiten stehen. Es geht tatsächlich um die leichte und humorvolle Seite von Borchert: Liebeserklärungen und Zungenfehler, Heimat und Sehnsucht. Auch die beiden Schauspieler Jochen Klüßendorf und Stephan Möller-Titel haben ihre Sicht auf das Leben in einer Hafenstadt. In Hamburg mag einem vieles nicht gefallen, aber wenn man die großen Kähne kommen und gehen sieht, ist es schwer, sich diesem Sog zu entziehen. Die kongeniale Kombination der Erzählungen mit eigenen Songs schafft einen hohen Unterhaltungswert. Neben Cello, Gitarren und Percussion hätte selbst Freddy Quinn gerne mitgesungen.
Wir sind Jochen Klüßendorf und Stephan Möller-Titel, zwei Schauspieler und Musiker, die in den vergangenen Jahren immer wieder in verschiedensten Konstellationen zusammen auf der Bühne standen (z.B. in der Produktion MONARCH, ausgezeichnet mit dem Jurypreis 2016 „Hauptsache frei“) und wir entwickelten verschiedene musikalische Lesungen, die u.a. auf den Literaturfestivals Hamburg liest Borchert oder Hamburg liest verbrannte Bücher zu sehen waren.
Und hier ein kleiner Vorgeschmack! (Öffnet Youtube in neuem Fenster)