Programm

Eröffnungsvortrag: ALCHI – Tibetischer Klosterschatz im Himalaya

Sa. 01.04.2023 – 15:00 Von und mit Peter van Ham, Frankfurt Das Kloster Alchi liegt im Hochtal von Ladakh, dem indischen Teil Tibets. Durch Vermittlung des Dalai Lama gelang es 2017 dem Kulturhistoriker und Photographen Peter van Ham den nicht mehr zugänglichen Innenraum des Klosters eindrucksvoll zu dokumentieren. Vor einer Restaurierung der Monumente konnte er …

Eröffnungsvortrag: ALCHI – Tibetischer Klosterschatz im Himalaya Weiterlesen »

Mischpoke – „Heymland‟

Sa. 22.04.2023 – 15:00 Uhr Klezmer Konzert Heimat – was ist das? Diese Frage erkundet die Hamburger Klezmer-Band Mischpoke in ihrem aktuellen Programm „Heymland“ mit traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Stücken. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser starken Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt überdeutlich: Mischpoke hat ihr Zuhause in der Musik gefunden. Im Miteinander der …

Mischpoke – „Heymland‟ Weiterlesen »

Bossa Nova

So. 14.05.2023 – 15:00 Uhr Duo Alma Brasil – ein Stück Brasilien in Hamburg Die Sängerin Marta Garcia und Stephan Franke an der Gitarre sind das Duo AlmaBrasil. Sie bringen Bossa Nova, Samba und MPB (Música Popular Brasileira) mit einem abwechslungsreichen Repertoire nach Hamburg. Mit Stücken unter anderem von Caetano Veloso oder Gilberto Gil laden …

Bossa Nova Weiterlesen »

Ein Mann gibt Auskunft

So. 21.05.2023 – 15:00 Uhr Johannes Kirchberg singt und spielt Texte von Erich Kästner In den Leipziger Kaffeehäusern schrieb Erich Kästner seine ersten Gedichte. 2010 trifft ein aus Leipzig stammender Chansonnier den Dresdner Dichter. „Die Menschen sind gut“, wusste Kästner. „Nur die Leute sind schlecht“ – schrieb er dazu. Viele von Erich Kästners scharfen Beobachtungen …

Ein Mann gibt Auskunft Weiterlesen »

Gänsehaut und Wonneschauer

Von Liebe, Lust und Leidenschaft So. 04.06.2023 – 15:00 Uhr Musikalische Lesung mit Sebastian Dunkelberg und Daniel Sieghart (Sax) Kaum ein Thema hat die Menschheit von Beginn an so umgetrieben wie die Liebe in all ihren Facetten. Und jede Epoche, jedes Zeitalter hat seine ganz eigene Sicht darauf zum Ausdruck gebracht. Auch aus der Literatur …

Gänsehaut und Wonneschauer Weiterlesen »

Heiße Finger: Bach – ukrainische Folklore

So. 18.06.2023 – 15:00 Uhr Jurij Kandelja, Knopf-Accordeon / Bajan virtuos – berührend – humorvoll – schwindelerregend…… Ein Feuerwerk von Musik erwartet die Zuschauer bei dem Soloprogramm des Knopfakkordeonvirtuosen Jurij Kandelja.  Virtuos  malt er mit seinem Instrument musikalische Bilder, die in der Fantasie des Publikums ganze Szenerien lebendig werden lassen. Der Bajan zeichnet sich dadurch …

Heiße Finger: Bach – ukrainische Folklore Weiterlesen »

Gruppe Yonder

So. 02.07.2023 – 15:00 Uhr Yonder verschmilzt die große Vielfalt an Musikstilen zu einem typischen eigenen und markanten Yondersound. Nachdem wir Olaf Wiesner an der Gitarre im letzten Jahr in der Mittelalter-Formation schon kennen gelernt haben, tritt er dieses Mal mit der Folklore-Gruppe Yonder auf. Der Name steht für das, was es jenseits von Grenzen …

Gruppe Yonder Weiterlesen »